Hamamtuch als Sommerkleid

Sommerliche Mode: Das Hamamtuch wird zum luftigen Kleid an heißen Tagen!

Besonders an heißen Sommertagen freut man sich, wenn die Kleidung luftig ist. Gerade leichte Stoffe, die luftdurchlässig sind und Feuchtigkeit gut aufnehmen können, sind dann der ideale Begleiter, um sich wohl und frisch zu fühlen. Um dem Sommer mit Stil zu begegnen, sind Hamamtücher ideal, um als Kleid getragen zu werden. So präsentiert sich dieser Look mit einem tollen Design und passt sich gut an den sommerlichen Bohemian-Trend an.

 

Viele Variationsmöglichkeiten je nach Style

Am Strand, am See oder am Pool kann das Tuch über die Brust gebunden werden, so dass es als Kleid schulterfrei getragen werden kann. In der Taille sollte ein schmaler Gürtel oder ein Kordelband benutzt werden, um den Halt zu sichern. Zudem wird dadurch die Silhouette schön betont. Gestyled werden können dazu Flip Flops und Birkenstocks. Das Hamamtuch passt sich als Kleid auch super an den Alltag an, wenn es locker und lässig sein darf. So kann ein großes Tuch um die Brust gebunden und im Nacken geschnürt werden. Besonders schön sieht auch eine Schnürung am Rücken aus. Ist das Tuch stark gemustert, empfiehlt es sich, den Look mit wenig Accessoires oder einfarbigen Basics zu kombinieren.

 

Das Hamamtuch wird zum hippen City-Dress

Um dem Look ein bisschen mehr Style zu geben, kann das Kleid mit Creolen oder einer schönen großen Kette kombiniert werden. Gold- und Silberschmuck passt super, solange er nicht zu sehr vom Kleid ablenkt. Im Alltag können auch Stoffschuhe und einfarbige Sneaker gut zu dem Kleid getragen werden. Wird es etwas kühler, rundet eine Jeansjacke den Look gekonnt ab. Da das Kleid sich toll an den Körper schmiegt und die Feuchtigkeit reguliert, fühlt sich jede Frau in dem Tuch wohl. Mit diesem super lässigen Style wird das Hamamtuch zum unverzichtbaren Basic an heißen Tagen. 

Weitere Artikel zum Thema Hamamtuch als Modeaccessoire: